Unfassbar knapp, denkbar unglücklich und schon gar nicht verdient, unterlag die U12 I heute dem einer Nordkreisauswahl gleich zu setzenden "Branchenprimus" in einer hochklassigen Partie mit 2:3 nach Achtmeterschiessen. Nach regulärer Spielzeit stand es 0:0. Sahen die Zuschauer in Lembruch in der ersten Halbzeit vor allem den TV Stuhr am Drücker, erkämpfte sich der TuS Sudweyhe in der zweiten Hälfte dann leichte Vorteile. Ca. 3 Minuten vor dem Ende hatte der TuS dann per Achtmeter sogar die große Chance, das Spiel doch noch kurz vor dem Abpfiff für sich zu entscheiden, doch hielt Stuhrs Keeper den gut geschossenen Strafstoß bravourös und seine Mannschaft damit im Spiel. So ein Ausgang wäre diesem Spiel aber auch wirklich nicht gerecht geworden. Wenige Augenblicke später erfolgte der Abpfiff und es folgte direkt das Achtmeterschießen. Auch hier entschieden Nuancen. Am Ende bejubelte der "Goliath" den Sieg in einem Spiel, das sicher nicht den TVS als Verlierer verdient hatte. Unsere Mannschaft ist heute weit über sich hinaus gewachsen und hat ein imposantes Finale abgeliefert. Mit erhobenem Haupt können wir sagen, daß wir einen für Kreis Diepholzer U12 Mannschaften eigentlich kaum schlagbaren Gegner am Rande der Niederlage hatten.
In einem spannenden Finalturnier am gestrigen Freitagabend beim FC Sulingen setzte sich die Mannschaft vom TVS in zwei packenden Spielen mit 2:0 gegen den heimischen FC und mit 3:2 gegen die Mannschaft vom TuS Frisia Goldenstedt durch. Zwei Siege, sechs Punkte, mehr geht nicht. Verdienter Meister TeeeVauEssss. Herzlichen Glückwunsch, Männer!
1. Herren
Bereits zum 15. Mal auf der Sportanlage des TSV Ristedt. Mehr Infos und den kompletten Spielplan gibt´s hier!
Bereits zum 2. Mal in diesem Jahr. Mit Infos, Berichten, Kontakt- und Termindaten rund um den TV Stuhr.
Vorläufige Staffeleinteilung der Herren Bezirksligen Hannover, online seit dem 18.06.2014 auf der Homepage des NFV Bezirks Hannover.
http://www.nfv-bezirk-hannover.de/
Bleibt´s dabei, gäbe es für keine Mannschaft einen spielfreien Tag, so, wie noch in der vergangenen Saison.
Die weiteste Anreise hätte unsere Mannschaft nach Scharrel (ca. 94 km), Mühlenfeld (ca. 86 km) und Rehburg (ca. 82 km).
In der kommenden Spielzeit wird der Kader von Trainergespann Christian Meyer und Stephan Stindt durch zwei externe Neuzugänge verstärkt.
Aus der Bremer Bezirksligamannschaft des TuS Komet Arsten schließt sich Torwart Kevin Keßler künftig dem TV Stuhr an. Der 22jährige Kevin Keßler war seit 2005 beim TuS Komet Arsten und wird ab Trainingsbeginn am 01.07.2014 den Wettbewerb um den Posten im Stuhrer Kasten mit Keeper Daniel Bischoff aufnehmen.
Ebenfalls in der Bremer Bezirksliga spielte in der vergangenen Saison auch Janis Oehlerking. Nach seiner ersten Saison als Herrenspieler beim SC Weyhe wird der 19jährige Mittelfeld-Allrounder seinem bisherigen Trainer Stephan Stindt folgen und um einen Stammplatz im Team des TV Stuhr kämpfen.
Wir heißen beide Spieler beim TV Stuhr natürlich herzlich willkommen!
Bereits seit geraumer Zeit verzichten muss das Team leider auf drei Spieler, die noch gar nicht so lange beim TV Stuhr waren. Roland Göde musste seine Fußballer-Laufbahn bereits im Winter aus gesundheitlichen Gründen beenden. Genauso wie Fabian Timmermann, der neben gesundheitlichen Problemen auch aus beruflichen Gründen auf unbestimmte Zeit eine Auszeit nimmt. Fast dauerhaft beruflich verhindert ist auch Routinier Wojciech Bobrowski, der den TV Stuhr ebenfalls schon wieder verlässt.
An diesem Wochenende stand für die meisten Juniorenteams des TV Stuhr der letzte Punktspieltag auf der Agenda. Lediglich bei der U14 und U18 steht in der nächsten Woche noch jeweils ein Spieltag aus. Die Teams vom TV Stuhr konnten fast ausnahmslos einen der ersten beiden Plätze in ihren Staffeln erobern, die Teams der JSG Stuhr/Seckenhausen in den Bezirksligen die Klassen erhalten. Lediglich die U16 muss nach dem Aufstieg in die Kreisliga nach der Hinserie wieder den Gang in die Kreisklasse antreten. U7 und U8 tragen noch keine Punktspiele aus, sondern vergleichen sich in Turnierform mit gleichaltrigen Mannschaften aus dem Kreis Diepholz. Doch auch hier waren die Stuhrer Teams bereits mit einigen Turniersiegen und Platzierungen auf den vorderen Rängen erfolgreich. Im Einzelnen sieht das dann so aus:
TV Stuhr
U9 – 4. Platz Kreisklasse Nord
U10 – 2. Platz Kreisliga Nord
(Aufgrund der Punktgleichheit mit dem Tabellenersten TSV Weyhe-Lahausen folgt ein Entscheidungsspiel um den Staffelsieg)
U11 II – 1. Platz Kreisklasse Nord (Aufstieg in Kreisliga)
U11 I – 1. Platz Kreisliga Nord
(Aufgrund der Punktgleichheit mit dem Tabellenzweiten TuS Sudweyhe folgt ein Entscheidungsspiel um den Staffelsieg)
U12 II – 1. Platz Kreisklasse Nord (Aufstieg in Kreisliga)
U12 I – 2. Platz Kreisliga Nord
U13 – 2. Platz Kreisliga Nord
JSG Stuhr/Seckenhausen
U14 II – 1. Platz Kreisklasse (Aufstieg in Kreisliga)
U14 I – derzeit 6. Platz Kreisliga
U15 II – 1. Platz Kreisklasse (Aufstieg in Kreisliga)
U15 I – 4. Platz Bezirksliga Hannover 1
U16 – 8. Platz Kreisliga (Abstieg in Kreisklasse)
U17 – 5. Platz Bezirksliga Hannover 1
U18 – derzeit 7. Platz Kreisliga
U19 – 7. Platz Bezirksliga Hannover 1
Insgesamt haben Spieler, Trainer und Funktionäre des TVS bzw. der Spielgemeinschaft auch in dieser Saison wieder einen tollen Job gemacht. An dieser Stelle gratulieren wir allen Beteiligten zu diesem prima Gesamtergebnis!
Im Juli 2013 haben wir begonnen, unsere Homepage zu "relaunchen", wie es auf neudeutsch heißt. Seitdem informieren wir Trainer, Spieler, Mitglieder, Fans und Unterstützer des TVS, aber auch Interessierte anderer Vereine über den TV Stuhr Fussball. Heute feiern wir ein kleines "Jubiläum", denn unsere Seite wurde zum 10.000. Mal seit dem "Neubeginn" besucht. Mehr als 56.000 Seitenaufrufe beweisen, daß das Interesse am TV Stuhr stetig zunimmt. Wir haben ja auch einiges zu bieten: Termine, Ergebnisse, Bilder, aktuelle Kontaktdaten, ab und an sogar Liveticker der Partien unserer 1. Herrenmannschaft und noch mehr. Wir freuen uns jedenfalls riesig über das große Interesse und sagen Danke für die vielen Klicks und Besuche!
30. Spieltag
Im letzten Saisonspiel gegen die abstiegsbedrohte TSG hat der TVS vor einer stattlichen Kulisse keine Geschenke verteilt und seine Torchancen konsequent genutzt. Der große Unterschied heute, denn die Gäste präsentierten sich in einer sehr guten Bezirksligapartie spielerisch absolut auf Augenhöhe. So wird man die Relegation sicher erfolgreich überstehen. Wir drücken unserem Nachbarn auf jeden Fall alle Daumen! Mann des Tages war heute auf Stuhrer Seite wieder einmal Torben Drawert, der gleich drei Tore zum Sieg des TVS beisteuerte.
Leider haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Uchtes Nr. 17 Lukas Klöpper ist bei seinem Einsatz in Stuhr am vergangenen Sonntag tatsächlich die Archillessehne gerissen. Besonders tragisch: Der Spieler wurde erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt und verletzte sich nur ca. 25 Minuten später so folgenschwer. Wir wünschen dem Gästespieler natürlich alles Gute und eine schnelle Genesung!
Und auch unseren Spieler Janik Troue hat´s schwer erwischt. Wie vermutet, ist auch seine Verletzung am Knie sehr schwerwiegend. Unser Innenverteidiger wird schätzungsweise drei Monate ausfallen. Auch Janik wünschen wir nur das Beste und eine schnelle Rückkehr auf den Platz!
29. Spieltag
Was für ein Spiel! Überragende Leistung und Sieg unserer Mannschaft gegen den Spitzenreiter & Landesliga-Aufsteiger SC Uchte wird leider von schweren Verletzungen überschattet...
28. Spieltag - Vorbericht
Auf das, aus Sicht des Gegners, zweifelhafte Vergnügen derzeit ausgerechnet auf sie zu treffen, kann wohl so ziemlich jede Defensive in der Bezirksliga Hannover 1 gut und gern verzichten. Nicht so Mitspieler und Anhänger des TV Stuhr! Mit jetzt zusammen 15 Toren sorgen Timo Wetjen (8 Treffer) und Torben Drawert (7 Treffer) besonders seit Beginn der Rückrunde für Verzückung bei Mannschaft und Fans des TVS. In der aktuellen Verfassung unserer Mannschaft und ihrer Top Torjäger sind gar nicht so unwahrscheinlich auch gegen den Tabellendritten FC Sulingen drei Punkte möglich. Zwar verlor man das Heimspiel gegen die Nordsulinger in der Hinrunde noch knapp mit 1:2, mit dem 3:2 beim Zweiten TSV Wetschen vor einigen Wochen jedoch, ist der Bann gegen die absoluten Topteams der Liga nicht erfolgreich gewesen zu sein, jetzt aber gebrochen. Lediglich hinter dem Einsatz von Timo Wetjen steht am Samstag noch ein kleines Fragezeichen. Doch ob mit Timo Wetjen oder ohne - der TV Stuhr fährt nach sechs Siegen in Folge mit extrem breiter Brust nach Sulingen und nicht nur in Stuhr würde es kaum noch jemanden verwundern, wenn man auch diese Partie für sich entscheiden könnte.
Letzte Spiele TV Stuhr vs:
21. Spieltag: RSV Rehburg (H) – 3:0
22. Spieltag: TSV Wetschen (A) – 3:2
23. Spieltag: SG Diepholz (H) – 1:0
24. Spieltag: BSV SW Rehden U23 (A) – 2:0
25. Spieltag: SC Twistringen (H) – 2:0
26. Spieltag: VfL Münchehagen (A) – 4:0
27. Spieltag: spielfrei
Restprogramm TV Stuhr vs.
28. Spieltag: FC Sulingen (A)
29. Spieltag: SC Uchte (H)
30. Spieltag: TSG Seckenhausen-F. (H)
In der Saison 2014/15 wird man auf der Trainerbank des Bezirksligisten TV Stuhr ein neues Gesicht sehen. Stephan Stindt, der derzeit noch in Diensten des SC Weyhe in der Bezirksliga Bremen steht, wird in der kommenden Spielzeit mit unserem Coach Christian Meyer ein Trainergespann auf Augenhöhe bilden. Die Verpflichtung Stephan Stindt´s war ausdrücklicher Wunsch von Christian Meyer, der das Team um das Team 1. Herren weiter verstärken und damit die funktionale Organisation auf Trainerebene konsequent optimieren will. Das bestehende Funktionsteam mit Steffen Schmechel, Peter Markovic und Timo Sürstedt wird die beiden Trainer auch weiterhin nach Kräften und Möglichkeit unterstützen.
Stephan Stindt begann seine Trainerlaufbahn im Juniorenbereich und war unter anderem B-Jugendtrainer beim SC Weyhe. In der Saison 2007/08 verpflichtete ihn der TSV Bassum zunächst als A-Jugendtrainer, später übernahm er dann die Leitung der Bassumer erste Herrenmannschaft. Seit Beginn der laufenden Saison besetzt er den Trainerposten beim SC Weyhe, den er aber bekanntermaßen zum Saisonende wieder freigeben wird. Wir heißen Stephan Stindt beim TV Stuhr herzlich willkommen und wünschen unserem neuen Trainergespann natürlich eine reibungslose Zusammenarbeit, sowie ganz viel Erfolg!
Eher Sprinter und dann Knipser? Oder doch eher Knipser und dann Sprinter...? Seine starken Auftritte und die seiner Mannschaft bleiben nicht unentdeckt: Torben Drawert vom TeeeVauuuEssss!
Die U12 I hat´s gestern als einzige Mannschaft des TV Stuhr geschafft und die günstige Konstellation in ihrem Pokalwettbewerb genutzt. Finale erreicht durch ein 6:3 im Halbfinale beim FC Sulingen. Herzlichen Glückwunsch!
Interview mit 1. Herren Trainer Christian Meyer zur aktuellen Situation unserer Mannschaft in der Bezirksliga.
20.03.2014
Das vergangene Wochenende stand auch für einige unserer Teams ganz im Zeichen des Kreispokals. Vier Mannschaften konnten ihre Achtel- bzw. Viertelfinalspiele gewinnen und sind somit weiterhin im Rennen um den Titel im Pokalwettbewerb. In der nächsten Runde am 23.04. bzw. 03./04.05.2014 kommt es zu folgenden Begegnungen mit Stuhrer Beteiligung:
Mittwoch, 23.04.2014
JSG Bruchhsn.-Vilsen U14 vs. JSG Stuhr U14 I (Viertelfinale)
JSG Stuhr U14 II vs. JSG Lembruch U14 (Viertelfinale)
03./04.05.2014
TSV Heiligenrode U10 vs. TV Stuhr U10 (Halbfinale)
FC Sulingen U12 vs. TV Stuhr U12 I (Halbfinale)
Auch der Weser Kurier beteiligt sich ab sofort als "bremische" Plattform am Sportportal "SPORTBUZZER" (s. auch unsere Information vom 24.10.2013 im News-Archiv zum Sportbuzzer Hannover). Wer immer auf Ballhöhe und rund um den regionalen Fußball gut informiert sein will, klickt ab sofort also auch auf den Sportbuzzer Bremen...!
Ab sofort haben auch unsere 2004er (U10) eine eigene Webpräsenz. Wer neugierig ist, klickt einfach auf´s Banner!
02.01.2014
Erste Herrentrainer Christian Meyer hat trotz vermeintlicher Winterpause in den vergangenen Tagen weiter konsequent daran gearbeitet, seine Mannschaft durch Verstärkungen rückrundenfest zu machen.
Den 25jährigen Fabian Timmermann zieht es nun als dritten Neuzugang in dieser Saison aus einer Art "Standby"-Modus zum TV Stuhr. Fabian wechselte vor der laufenden Saison von einem unserer Nachbarvereine zu einem anderen, nämlich von der TSG Seckenhausen-Fahrenhorst zum TSV Heiligenrode. In Zusammenhang mit einigen weiteren Abgängen bei der TSG nach der vergangenen Spielzeit, sowie seiner beruflichen Situation zu diesem Zeitpunkt war Fabians Plan, statt in der Bezirkskliga Hannover mit weniger Zeitaufwand zumindest in der 2. Kreisklasse Beruf und Sport unter einen Hut zu bekommen. Das ganze entwickelte sich aber anders, als gedacht und so hing er seine Fußballschuhe schon nach dem zweiten Spieltag vorerst an den Nagel. Aus diesem ungeplanten "Vorruhestand" holt ihn der TV Stuhr nun zurück auf den Fußballplatz. Im Gespräch hat uns Fabian erklärt, daß er seinen Aufgaben beim TV Stuhr sehr motiviert entgegensieht und für sein "Comeback" aus verschiedenen Gründen nur der TV Stuhr in Frage kommt.
Genau wie unser Neuzugang Danny Pankratz verfügt Fabian Timmermann über eine große fußballerische Erfahrung. Das Fußballspielen lernte er beim TSV Heiligenrode, ehe er seine Jahre in der C-Jugend beim Brinkumer SV verbrachte. In der B-Jugend spielte er beim SC Weyhe in der Regionalliga, ab der A-Jugend schloß er sich dann der TSG Seckenhausen-Fahrenhorst an, der er dann etliche Jahre bis eben zum Ende der letzten Saison treu geblieben ist. In der Seckenhausener Bezirksligamannschaft war Fabian bis zum Schluß eine tragende Säule und feste Konstante. Auch bei Fabian Timmermann hoffen wir, daß er seine neue sportliche Heimat für eine lange Zeit beim TV Stuhr findet und heißen unseren Neuzugang natürlich herzlich Willkommen!