NEWS ARCHIV - SAISON 2025/26

HINRUNDE

JULI - DEZEMBER 2025


BESSER, ALS ES DAS ERGEBNIS AUSSAGT

26.08.2025

 

Mit einer katastrophalen Abwehrleistung, aber offensiv sehr lebendig und stets gefährlich, verlor der TV Stuhr am Sonntag ein in jeder Hinsicht ekelhaftes Spiel unter Wert mit 3:6 (2:4). Fast hätte man Rückstände dreimal egalisieren können, dem vermeintlichen Treffer zum 4:4 von Felix Schumann wurde aufgrund einer sehr zweifelhaften Abseitsentscheidung des mit diesem Spiel und der Atmosphäre völlig überforderten Schiedsrichtergespanns aber die Anerkennung verweigert. So nutzten die Gastgeber Räume durch aufgerückte Stuhrer kurz vor dem Ende zur Entscheidung. Beim letzten Gegentreffer stand Innenverteidiger Henri Fichtner im Tor, denn Keeper Daniel Lübben verletzte sich kurz vorher und musste ausgewechselt werden.

 

Wie auch schon in den drei Partien zuvor gibt es für die Mannschaft in jedem Spiel einen Moment, in dem sie es in Ihre Richtung ziehen kann - ob verdient oder nicht. in Drakenburg muss die Mannschaft nach dem ersten Ausgleich und zwei folgenden Großchancen eigentlich mindestens einen weiteren Treffer erzielen und selbst in Führung gehen. Dass sie es letztlich nicht schafft, ist sicher weniger dem Können der anderen Mannschaften oder ihrer Clevernis geschuldet, sondern eher den eigenen Unzulänglichkeiten und Defiziten hinsichtlich Chancenverwertung und Defensivperformance. Vor allem letzteres wird im weiteren Saisonverlauf der entscheidende Faktor für künftige Resultate werden, denn die beiden letzten Spiele haben auf depremierende Art und Weise gezeigt, daß zwei bzw. drei eigene Treffer nicht ausreichen, gegen Mannschaften, die man dem Gesehenen nach derzeit auch eher nicht zu den Spitzenmannschaften dieser Liga zählen kann, Zählbares zu verbuchen.



TV STUHR IN GEBERLAUNE GEGEN RSV REHBURG

18.08.2025

 

Auch einen Tag später schmerzt die gestrige Niederlage gegen den RSV Rehburg noch immer brutal und es ist schwer, positiv zu bleiben. Das Ergebnis spiegelt die Spielanteile und vor allem das Chancenverhältnis nicht mal ansatzweise wieder. Verdient hat sich die Mannschaft von Trainer Marvin John diese Niederlage allein durch einen fast beispiellosen Chancenwucher und defensive Patzer, die, wenn man seine Chancen genutzt hätte, nicht mal ins Gewicht gefallen wären. Chancen, die man sich fast wie im Training phasenweise im Minutentakt durchaus stark erspielt hat. Letztlich hat sich der TVS gestern selbst geschlagen und dürfte es bei soviel Großzügigkeit in der Bezirksliga sehr schwer haben, am Ende ausreichend Punkte zu sammeln.



NIEDERLAGE ZUM AUFTAKT IN DER BEZIRKSLIGA

11.08.2025

 

Wer dachte, der Ausgang der Partie des TV Stuhr beim VfL Bückeburg ist eine klare Sache, sah sich gestern getäuscht. Das Team von Trainer Marvin John hielt dem Favoriten über weite Strecken stand und hatte knapp 20 Minuten vor dem Ende sogar die Chance auf den Ausgleich, der allerdings nicht gelang. Quasi im Gegenzug sorgte der 2. Bückeburger Treffer dann für die Entscheidung. Damit wiederholte sich praktisch der gleiche fatale Spielverlauf, den die Mannschaft bereits im Bezirkspokal erleben musste.

 

Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld brachte die erste Torannäherung der Gastgeber, die gleich zur Führung genutzt werden konnte (16.). Ein Bückeburger Innenverteidiger köpfte die Freistoßflanke sträflich allein gelassen aus kurzer Entfernung ins Gästetor. In der Folge hielt der TVS das Spiel relativ offen, traute sich allerdings nicht, gute offensive Ansätze zu Ende zu bringen und abzuschließen. Auf der Gegenseite vereitelte ein starker Finn Bang im Stuhrer Kasten die wenigen wirklich aussichtsreichen Gelegenheiten des VfL. So ging es mit dem knappen 1:0 in die Pause.

 

Nach dem Wechsel kamen die Platzherren dann allerdings besser ins Spiel und bestimmten größtenteils das Geschehen. Ein weiterer Treffer sollte ihnen indes vor allem Dank überragender Paraden des Stuhrer Keepers und der starken improvisierten Innenverteidigung zunächst nicht gelingen. In der 72. Spielminute hatte der aufgerückte Jonah Hellmers nach der ersten Stuhrer Ecke dann die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Sein toller Kopfball klatschte aber nur an die Latte, der Rückstand hatte weiterhin Bestand. Vielleicht wäre der Ausgleich zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaft gewesen, aber nicht selten verlaufen Fussballspiele genauso. Quasi im Gegenzug kam der VfL ebenfalls zu einem Eckball, der über einige Stationen am Ende aus ca. 22 Metern eine Schussgelegenheit bot,  die schließlich genutzt wurde. Vom Innenpfosten sprang der durchaus sehenswerte Sonntagsschuss ins Stuhrer Tor (72.).

 

Trotz der Niederlage hat sich der TVS in seinem ersten Bezirksligaspiel bemerkenswert gut aus der Affäre gezogen und dürfte eine Menge Selbstvertrauen für die nächsten Spiele aus Bückeburg mitgenommen haben.



KEEPER LÜBBEN WIRD ZUR TRAGISCHEN FIGUR

02.08.2025

 

Am Ende fiel die Niederlage für den TVS zu deutlich aus. Gegen den klaren Favoriten zeigte das Team von Trainer Marvin John eine beachtliche Leistung und scheiterte letztlich an der eigenen Naivität und Chancenverwertung.

 

Bis zum Rückstand in der 27. Minute verlief die erste Halbzeit für den TVS eigentlich nach Wunsch, die Gäste erspielten sich zwar einige Großchancen, darunter auch einen Pfostentreffer per Freistoß, mit Glück und Geschick und einem großartigen Daniel Lübben im Kasten überstanden die Stuhrer aber zunächst alle brenzligen Situationen. Nach etwa 10 Minuten begann man sogar mitzuspielen und kam selbst immer näher in den Dunstkreis des Gästetores. Am Gefährlichsten war dabei ein Freistoß von Henning Sawall, den Twistringens Keeper nur nach vorne abprallen lassen konnte. Für einen Nachschuß war dann aber kein Stuhrer nah genug am Brennpunkt. So blieb es beim knappen 0:1 zur Halbzeit durch einen Treffer im Nachschuß, den Lübben fast noch gehalten hätte.

 

Im zweiten Durchgang waren es dann die Roten, die auf den Ausgleich drängten, aus durchaus aussichtsreichen Positionen aber nicht genug Wumms hinter den Ball bekamen, um Twistringens Torwart in echte Verlegenheit zu bringen. Zwanzig Minuten vor dem Ende nahm die Begegnung dann den fatalen Verlauf für den TVS. Nach einem Stuhrer Eckball behinderten sich Henning Sawall und Henri Fichtner gegenseitig und verpassten so den Ausgleich. Im Gegenzug erzielte der SCT das vorentscheidende 0:2 (71.). Und als der bis dahin so fantastische Daniel Lübben als letzter Mann gegen einen Gästestürmer ins Dribbling ging und den Ball verlor, war die Messe endgültig gelesen (75.). Das 0:4 nur Sekunden später ging dann zwar allen auf den Piss, war aber nicht mehr spielentscheidend. Am Ende steht eine schmerzliche 0:4 Niederlage, aber auch eine tolle Leistung der Stuhrer, die sich nie versteckten. "Lob" und "Anerkennung" gab es während der gesamten Spielzeit auch von den Gegenspielern auf dem Platz und von der Twistringer Trainerbank durch permanenten Gossensprech, der deutlich machte, welchem Druck sich die Gäste gestern durch beherzte Stuhrer ausgesetzt sahen.



GENERALPROBE FüR DAS POKALSPIEL GEGLÜCKT

28.07.2025

 

Mit einer guten Vorstellung beim 5:3 (3:2) Erfolg gegen den MTV Riede (Bezirksliga Lüneburg) holte sich der TV Stuhr gestern letztes Selbstvertrauen, bevor es am Freitag um 20.00 Uhr ernst wird und die Erstrundenpartie im Bezirkspokal gegen den haushohen Favoriten SC Twistringen angepfiffen wird.

 

Nach einem unnötigen 0:2 Rückstand (13./27.) drehte der TVS das Spiel noch vor der Pause und erziele dabei in ihrer Entstehung durchaus sehenswerte Treffer (35./41./43.). Die Gäste versuchten defensiv kompakt zu stehen und über lange Bälle oder schnelles Überbrücken des Mittelfeldes zu Chancen zu kommen, was im ersten Durchgang allerdings nur selten funktionierte. Die Tore für die Gäste fielen daher auch nach einem Standard und einem Fehlpass aus der Stuhrer Viererkette heraus im Spielaufbau. So war die Stuhrer Führung auch absolut verdient und folgerichtig, denn auch insgesamt hatten die Stuhrer mehr Ballbesitz und noch einige gute Möglichkeiten, die ungenutzt blieben.

 

In Durchgang Zwei übernahmen die Gastgeber gleich wieder das Zepter, wenngleich die Gäste überraschenderweise die ersten guten Chancen zum Ausgleich hatten. Weitere Treffer ließen aber bis eine Viertelstunde vor Ende auf sich warten. Niklas Lott erzielte die beiden letzten Tore für den TVS (73./80.), das zwischenzeitliche 4:3 der Gäste (75.) machte das Spiel nicht mehr wirklich spannend.



ACHTBARES ERGEBNIS gEGEN TV EICHE HORN

21.07.2025

 

Mit dem 1:3 (0:3) gegen den TV Eiche Horn aus der Bremen-Liga zog sich der TV Stuhr gestern dem Ergebnis nach sehr achtbar aus der Affäre und gewann wenn man so will zumindest die zweite Halbzeit. Insgesamt waren die Gäste aus der Hansestadt spielerisch deutlich überlegen, führten früh mit 2:0 und kontrollierten eigentlich über die gesamte Spieldauer das Geschehen. Die Führung hätte daher zur Halbzeit durchaus höher ausfallen können, wenngleich dem dritten Treffer des Bremer Oberligisten ein eklatanter Stuhrer Torwartfehler voraus ging. Im zweiten Durchgang wurde der TVS allerdings mutiger und versuchte nach Kräften auch offensiv stattzufinden, was noch in Durchgang Eins gegen den übermächtigen, deutlich reiferen und stabileren Gegner überhaupt nicht gelang. Mit Erfolg! Neuzugang Arlind Durguti erzielte nach toller Einzelleistung den 1:3 Ehrentreffer, den sich tapfere Stuhrer dann auch verdient hatten, denn trotz aller Überlegenheit sprang für den TV Eiche Horn im zweiten Durchgang nur eine Großchance heraus, die Keeper Daniel Lübben im Stuhrer Kasten stark vereitelte und damit seinen Fehler aus der ersten Halbzeit wieder gut machte. Auch der TV Stuhr hatte im zweiten Durchgang über den eigenen Treffer hinaus durch den Torschützen Arlind Durguti und Pardes Khil per gefährlichem Distanzschuß noch zwei weitere gute Möglichkeiten.

 

Wir danken dem TV Eiche Horn für die Gelegenheit dieses Testspiels und wünschen viel Erfolg für die neue Saison! Für den TVS geht es am kommenden Sonntag mit dem letzten Vorbereitungsspiel gegen den MTV Riede weiter. Anstoss in Stuhr ist dann um 15.00 Uhr.



NOCH Ein Titel zum Abschluss

15.07.2025

 

Mit Lennart Bischoff verabschiedet sich ein weiterer Spieler der "alten Garde" in diesem Sommer in die zweite Herrenmannschaft.

 

Auch für Lennart gab´s sportlich gesehen immer nur den TV Stuhr, für den er bereits seit 1998 die Fussballschuhe schnürt. Im Juniorenbereich auch für die Diepholzer Kreisauswahl aktiv, probierte er sich 2009 außerdem als Juniorencoach und zeichnete sich kurze Zeit für eine der damals drei G-Juniorenmannschaften verantwortlich. Einer seiner Spieler damals war ein gewisser Jonah Hellmers, mit dem er Jahre später in der ersten Herrenmannschaft zusammen spielen sollte. Nach all den Jahren die dazwischen lagen, schon eine ziemlich tolle Geschichte. Sein Engagement als verantwortlicher Trainer war hier aber aus verschiedenen Gründen nicht von langer Dauer, trotzdem zeigte der kurze Perspektivwechsel auch seine Verbundenheit mit der Stuhrer Fussballabteilung. Später im Herrenbereich gehörte er zu den Stuhrer Aufstiegshelden und Bezirksligameistern der Saison 2017/18 und in dieser Saison wurde er mit der Mannschaft noch einmal Kreisligameister, war also einer der wenigen, die nach dem Abstieg 2022 an Bord blieben und halfen, wieder in die Bezirksliga aufzusteigen. Leider warfen ihn teils schwere Verletzungen eigentlich jedes Jahr erheblich zurück, sodaß er oft längere Phasen einer Saison verpasste und für viele Außenstehende wahrscheinlich eher unauffällig blieb. Dennoch wurde er nie Müde, sich immer wieder an die Mannschaft heranzukämpfen und wenn er auf dem Platz stand, war seine Leistung im defensiven Mittelfeld und die Arbeit für das Team gar nicht hoch genug zu bewerten. So gewann er üblicherweise die meisten seiner Zweikämpfe und spielte den "einfachen" aber effektiven Ball, schnörkellos und ohne Schnickschnack.

 

Wir wünschen Lennart jetzt eine tolle und hoffentlich verletzungsfreie Zeit in der zweiten Herrenmannschaft und sagen einem von seinen Fähigkeiten her wirklich geilen Spieler DANKE für Deine Leistungen im Stuhrer Trikot!



Gutes Testspiel wird von schweren Verletzungen überschattet

14.07.2025

 

Mit 3:2 (1:0) gewann der TV Stuhr gestern das dritte von fünf Testspielen dieser Vorbereitung gegen die U19 vom JFV Delmenhorst. In einem für beide Teams sicher sehr zweckdienlichen Spiel begegneten sich beide Teams über weite Strecken auf Augenhöhe. Erst zum Ende des Spiels hatten die Gastgeber mehrfach die Gelegenheit, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, als die zwischenzeitliche 3:1 Führung, scheiterten aber immer wieder am guten Gästekeeper oder der fehlenden Genauigkeit im Abschluß. Das Tor machte dafür dann schließlich der U19 Landesligist aus Delmenhorst unmittelbar vor dem Abpfiff. Obwohl beide Teams äußerst fair agierten und über die gesamte Spielzeit überwiegend spielerische Ansätze verfolgten, wurde das interessante Testspiel von mehreren gravierenden Verletzungen überschattet. Ein Gästeakteur verletzte sich ohne Einwirkung eines Stuhrer Gegenspielers so folgenschwer, daß ein RTW gerufen werden musste. Außerdem schied zum einen Fynn Arnhold wahrscheinlich mit einer Bänderverletzung aus und zum anderen Henri Fichtner mit einer Platzwunde am Kopf, die genäht werden musste. Wir wünschen allen verletzten Spielern an dieser Stelle alles Gute und eine schnelle Rückkehr auf den Fussballplatz!

 

Für den TV Stuhr geht es am kommenden Sonntag mit dem nächsten Vorbereitungsspiel auf heimischen Platz weiter. Gegner um 13.30 Uhr ist der TV Eiche Horn, immerhin 5. der vergangenen Saison in Bremens höchster Spielklasse.



Zweites Testspiel endet UNENTSCHIEDEN

07.07.2025

 

Torlos Unentschieden trennte sich gestern der TV Stuhr vom SV Komet Pennigbüttel. In einer überwiegend ausgeglichenen Begegnung verzeichneten beide Teams jeweils eine gute Torchance im ersten Durchgang und liessen darüber hinaus kaum Chancen des anderen zu. Erst zum Ende des Spiels kam der TVS durch den mittlerweile von der Innenverteidigung nach vorne beorderten Jonah Hellmers zu zwei weiteren Möglichkeiten, die er allerdings nicht nutzen konnte. Insgesamt war das offensive Bemühen der Gastgeber in der zweiten Halbzeit schon ausgeprägter, als bei den Gästen, allerdings fehlte es in der Spitze noch an Genauigkeit im Zusammenspiel oder Technik, Zuspiele sauber zu verwerten. So blieben weitere klare Torchancen aus. Dennoch dürfte Trainer Marvin John mit dem Auftritt seines Teams nicht unzufrieden gewesen sein, denn insbesondere die Stuhrer Neuzugänge präsentierten sich engagiert und zeigten, daß man auf dem Feld nicht nur dabei sein, sondern auch maßgeblich Einfluß auf das Spielgeschehen nehmen will.

 

Wir danken den Kometen aus Pennigbüttel für die Gelegenheit dieses Testspiels und wünschen alles Gute für die kommende Saison! Für den TVS geht´s am kommenden Sonntag mit dem nächsten Testspiel weiter, Gegner in Stuhr ist um 14.00 Uhr die U19 des JFV Delmenhorst.