RÜCKRUNDE
08.05.2025
Von der U19 II des TSV Heiligenrode schließt sich ab Sommer Leon Yildirim wieder dem TV Stuhr an. Leon hat mit dem Fussballspielen beim TV Stuhr angefangen und wechselte ab der U15 zu unserem Nachbarverein.
Der dann 18jährige steigt damit vorzeitig aus dem Jugendbereich in den Herrenbereich auf, denn eigentlich könnte er noch ein Jahr in der U19 spielen. Dass er es damit in Hinblick auf Spielanteile in seiner neuen Mannschaft nicht einfacher haben wird, darüber sind sich Leon und vor allem Trainer Marvin John vollauf bewusst: "Ich sehe Leon als Außenverteidiger. Er ist ein extrem junger Spieler. Wir und auch Leon wissen, daß er noch viel lernen und sich an den Herrenfussball gewöhnen muss. Leon ist aber ein lernwilliger und wissbegieriger Spieler, ich glaube, daß er seinen Weg im Herrenfussball gehen wird. Ich sehe Potential in ihm".
Von uns schon jetzt ein herzliches Willkommen zurück beim TV Stuhr!
05.05.2025
Durch einen nie gefährdeten 4:0 (2:0) Auswärtssieg beim TuS Kirchdorf ist der Absturz des TV Stuhr auf Platz 2 in den verbleibenden vier Spielen nur noch theoretisch möglich. Beim jetzt feststehenden Absteiger in Kirchdorf reichte dem Tabellenführer und designierten Kreisliga-Meister eine durchschnittliche Leistung, um souverän den 20. Saisonsieg einzufahren. Zwei erzwungene Eigentore, die die Stuhrer vermutlich auch selbst verwandelt hätten, wären ihnen die Kirchdorfer Spieler nicht zuvor gekommen und ein klarer Abseitstreffer machten den Torverlauf für die Gastgeber maximal unglücklich. Als Ausgleich wurde den Gästen aus Stuhr dafür aber ein aus unserer Sicht regulärer Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt. Mielad Khil hat zuvor die Flanke von Henning Sawall nicht verlängert bzw. berührt. Sei´s drum, entscheidend waren Abseitstor und Nicht-Abseitstor weder für den Spielverlauf, noch für den Ausgang dieser Saison, die der TV Stuhr allergrößter Wahrscheinlichkeit nach mit dem Meistertitel beenden wird. Der Vorsprung auf Platz 2 beträgt jetzt wieder komfortable 12 Punkte, außerdem ist das Stuhrer Torverhältnis mittlerweile fast sowas, wie ein 13. Punkt, denn aktuell fällt es um 24 Tore besser aus, als das des aktuell Tabellenzweiten.
01.05.2025
Nach einer Saison, die wir selbst so vielleicht gar nicht erwartet haben, mit ganz viel Konstanz, Ruhe, vielen Toren, wenig Gegentoren und viel Unterstützung der Konkurrenz, die oft und unerwartet für uns gespielt hat, stehen wir seit gestern Abend und mit großartiger Hilfe der TSG Seckenhausen-Fahrenhorst, die auswärts mit 1:0 in Diepholz gewonnen hat, vorzeitig als erster Aufsteiger in die Bezirksliga Hannover 1 fest! Damit kann uns in den verbleibenden Spielen nur noch Überraschungsteam FC Gessel-Leerssen den Kreisliga Titel streitig machen! Gratulation an unsere Mannschaft und das Trainerteam! Seit gestern haben sie bei uns alle Heldenstatus...
30.04.2025
Mit der Verpflichtung von Silas Schreck ist Marvin John ein ausgesprochen verheißungsvoller Transfer geglückt. Darüber hinaus hat er mit dem 19jährigen einen seiner Wunschspieler von einem Wechsel zum TV Stuhr überzeugen können. Der Kontakt zwischen Silas und Trainer Marvin John besteht schon länger, sind die beiden doch quasi Nachbarn.
Aktuell ist der Offensivspieler, der seit April ein Duales Studium bei der Bereitschaftspolizei absolviert, noch Bestandteil des Lahauser Kaders, für den er in dieser Spielzeit, seiner ersten Herrensaison, vier Tore in bisher 15 Einsätzen (840 Spielminuten) erzielen konnte. Im Juniorenbereich spielte er unter anderem für den JFV Weyhe-Stuhr in der Regionalliga Nord (C- und A-Junioren), sowie in der Bremer Verbandsliga (U17) und wurde dort 2021/22 sogar Torschützenkönig. In der vergangenen Spielzeit, seiner letzten im Juniorenbereich, kam er außerdem für die U19 II von Werder Bremen ebenfalls in der Verbandsliga Bremen zum Einsatz.
Wir freuen uns auf die neue Saison mit Silas im Stuhrer Trikot und sagen schon jetzt herzlich Willkommen beim TV Stuhr!
29.04.2025
Am vergangen Samstag fand bei schönstem Wetter auf der Sportanlage an der Pillauer Strasse der Sparkassen-Cup 2025 für U11-Mannschaften statt. Gemeinsam mit dem NFV Kreis Diepholz konnten die drei teilnehmenden Teams vom TV Stuhr weitere 17 Mannschaften aus dem Landkreis zu dieser Sichtungsmaßnahme begrüßen. Gespielt wurde in vier Gruppen zu je 5 Mannschaften im Modus jeder gegen jeden. Die jeweils beiden Gruppenersten qualifizierten sich für die nächste Runde, die am 25.05.2025 in Stadthagen (zwischen Bückeburg und Bad Nenndorf) ausgespielt wird. Unter den Qualifikanten für dieses Turnier sind dann auch zwei der drei Stuhrer Teams, die am Samstag angetreten waren. Die Mannschaft von Trainer Martin Bewersdorf (TV Stuhr I) als souveräner Gruppenerster mit vier Siegen aus vier Spielen, sowie das Team von Florian Vogt (TV Stuhr III) in einem dramatischen Endspurt als krasser Aussenseiter und Zweiter ihrer Gruppe mit drei Siegen und einer Niederlage. Sie am vertreten am 25.05. mit sechs weiteren Teams den Landkreis Diepholz gegen jeweils 8 Teams aus den Kreisen Nienburg und Schaumburg. Der Sieger der 2. Runde darf dann zur Finalrunde der besten 8 Mannschaften aus ganz Niedersachsen am 21.06.2025 in Barsinghausen. Ganz knapp und unglücklich ausgeschieden ist dagegen das Team von Trainer Rafael Karbowski (TV Stuhr II) als Dritter ihrer Gruppe mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage, das die meisten Spiele zwar dominierte, aber vor dem Tor leider nicht treffsicher genug war. Wir gratulieren unseren Mannschaften zum Erreichen der nächsten Runde und sagen der ausgeschiedenen Stuhrer Mannschaft "Kopf hoch und fight for your right to party"!
28.04.2025
Viel knapper, als notwendig und 20 Minuten defensiv völlig von der Rolle, ließ das Team von Trainerteam John, Oberortner und Bischoff gestern ihre Anhänger gehörig schwitzen. Und dass, obwohl man die Begegnung gegen den Drittletzten der aktuellen Tabelle 60 Minuten lang komplett dominierte und bereits "sicher" mit 4:0 in Führung lag. Es ist kaum zu erklären, warum es die Mannschaft defensiv nicht schafft, 90 Minuten und insbesondere nach einer Führung, dieses Mal fiel diese sogar überaus deutlich aus, stabil zu bleiben. Darüber wird man sich in dieser Trainingswoche intern unterhalten und am kommenden Sonntag in Kirchdorf auch einen deutlich sichtbaren Reflex zeigen müssen, will man die letzten Schritte zum Aufstieg den Umständen entsprechend sicher gehen. Die Mannschaft ist gut beraten, sich da in erster Linie auf sich selbst zu verlassen und nicht auf die Konkurrenz.
Wie es funktionieren kann, zeigte der TVS vor allen in der ersten Stunde, als die Offensive den Gegner wieder einmal unwiderstehlich durcheinander wirbelte und keinen Zweifel aufkommen ließ, wer Herr im eigenen Hause ist. Nach den beiden letzten Spielen gar nicht mal so einfach. Das Team zeigte aber eine gute Reaktion und belohnte sich mit vier Treffern. Es wäre sogar mehr drin gewesen, hätte man die teils klaren Chancen besser genutzt. Doch dann kamen diese indiskutablen 20 Minuten, in denen der TVS sich einfach zu viel Passivität und Unkonzentriertheiten leistete und die Gäste drei verhältnismäßig einfache Treffer erzielen konnten. Und sogar der Ausgleich war für sie noch drin, doch der vermeintliche Ausgleichstreffer wurde aufgrund einer knappen Abseitsstellung vom insgesamt ausgezeichnet leitenden Schiedsrichtertrio wieder einkassiert. Ob es für den SVH des Guten dann auch zu viel oder der Ausgleich verdient gewesen wäre, darüber lässt es sich bestimmt vortrefflich streiten, der TVS fing sich aber wieder und brachte das Spiel schließlich doch nach Hause, wenngleich man schon vorzeitig Feierabend machte und noch einen weiteren Gästetreffer, wieder viel zu einfach, zuließ. Insgesamt natürlich ein verdienter Sieg, aber eben mit "Geschmäckle", wie man so schön sagt.
08.04.2025
Boban Bojanic schließt sich nach drei Jahren bei der TSG Seckenhausen-Fahrenhorst und überzeugenden Gesprächen mit Erste-Herren-Coach Marvin John ab Sommer wieder dem TV Stuhr an.
Der 30jährige Bojanic spielte bereits in der Saison 2021/22 für den damaligen Bezirksligisten TV Stuhr und erzielte in dieser Spielzeit vier Tore. Der Abstieg des TV Stuhr 2022 und die depremierende Atmosphäre rund um eine sich während der Saison aus unterschiedlichen Gründen schleichend auflösende Mannschaft bedeutete für das Team und unsere Fussballabteilung seinerzeit eine Zäsur, die Bojanic schließlich veranlasste, den Verein nach nur einer Saison wieder zu verlassen. Sein letztes Spiel für den TVS machte er bei der 1:3 Niederlage am 19.06.2022 im bislang letzten Bezirksligaspiel des TVS gegen den SV Adler Hämelerwald in Lehrte und erzielte in dieser Begegnung per Elfmeter den einzigen Stuhrer Treffer.
Die Zusage für die kommende Saison gilt ligaunabhängig, wir hoffen aber natürlich, daß Boban Bojanic ab August wieder Teil eines Stuhrer Bezirksligakaders sein wird. Mit Jan Kondritz, Henning Sawall, Fabian Bischoff, Jesco Wehrhahn und Jonah Hellmers trifft er an der Pillauer Strasse dann übrigens einige seiner früheren Teamkollegen aus der Saison 2021/22 wieder.
Von uns ein herzliches Willkommen zurück beim TV Stuhr!
06.04.2025
Tabellenführer TV Stuhr muss sich heute nach einer für die eigenen Ansprüche unterdurchschnittlichen Leistung mit einem Remis gegen Aufsteiger SV Friesen Lembruch begnügen. Kaum ein Spieler von Trainer Marvin John und Sven Oberortner erreichte dabei Normalform, dazu legte man den Gästen die Gegentore durch eigene Fehler und Unkonzentriertheiten quasi selbst auf. Insgesamt fehlte es der Mannschaft heute so ziemlich an allem - Wille, Genauigkeit, Zielstrebigkeit, Einstellung und Lust, das Spiel zu gewinnen. Eine der wenigen Ausnahmen war Torjäger Jonah Hellmers, der von seinen Nebenleuten allerdings kaum verwertbare Bälle aufgelegt bekam, in der 34. Spielminute allerdings zum 1:2 Anschluss traf und kurz nach dem Wechsel am Ausgleich durch Benjamin Enoch Thies beteiligt war (47.). Die Gäste, die eine solide Abwehrleistung zeigten und konzentrierte Basisarbeit verrichteten, kamen im zweiten Durchgang zu keiner nennenswerten Torannährung mehr. Auch, wenn man nach dem frühen Ausgleich kurz nach Wiederbeginn Hoffnung hatte, daß der TVS das Spiel wieder mal zu eigenen Gunsten drehen könnte, wurde das Spiel allenfalls offen, wirklich überlegen agierten die Platzherren aber auch nach dem 2:2 nicht. Trotzdem hatte man kurz vor dem Ende doch wieder die Gelegenheit, das Spiel zu gewinnen. Der eingewechselte Hanno Kern vergab aber unmittelbar vor dem Abpfiff eine fast hundertprozentige Chance und verfehlte das ziemlich offene Tor aus knapp sechs Metern nur um Zentimeter. So muss man am Ende auch mal mit der Punkteteilung zufrieden sein, denn immerhin ist der Vorsprung auf Platz Zwei auch nach diesem 23. Spieltag nicht geschmolzen.
05.03.2025
Gestern lud der Vorstand der TV Stuhrer Fußballabteilung zur jährlichen Hauptversammlung. Neben den üblichen "Wasserstandsmeldungen" aus den Junioren- und Herrenbereichen, zum Zustand der Sportanlage und zu den anstehenden Veranstaltungen, wurde auch der Fussballvorstand selbst zum wesentlichen Thema des Abends. Durch persönliche bzw. private Umstände wurden nämlich die Posten des Abteilungs- und des Jugendleiters vakant und die anwesenden Mitglieder waren durch Neuwahl aufgefordert, diese wichtigen Vorstandsposten neu zu besetzen.
Nahezu einstimmig wurden schließlich
Luca Weischenberg zum neuen Abteilungsleiter und
Thomas Kercher zum neuen Jugendleiter
in ihre neuen Ämter gehoben.
Weiterhin im Vorstand verbleiben Gerhard Kück als stellvertretender Abteilungsleitungsleiter und Jan-Erik Freuchen als Schriftführer.
Ausscheiden werden hingegen nach knapp zweieinhalb Jahren als Abteilungsleiter Tim Wünderlich und nach fast sechs Jahren als Jugendleiter Manfred Pawlik-Niehaus.
Wir wünschen den neuen Mandatsträgern viel Erfolg bei der Vorstandsarbeit und ein stets glückliches Händchen bei allen einfachen und schwierigen Entscheidungen! Den ausgeschiedenen Vorständen gilt unser Dank für die geleistete Arbeit und auch hier wünschen natürlich alles Gute für die Zukunft!