Knappe Niederlage gegen den TV Dötlingen

09.02.2023

 

Eigentlich hatte das Testspiel gestern Abend keinen Verlierer verdient, schon gar nicht den TV Stuhr. Dennoch musste sich die Mannschaft von Trainer Stefan Blasy und Marvin John gegen den TV Dötlingen unter Flutlicht knapp mit 2:3 (1:3) geschlagen geben. Wichtiger, als das Ergebnis sind allerdings die Erkenntnisse, die das Trainerteam aus der Partie gewinnen konnte. Und die gab es zur Genüge und genau deshalb sind diese Spiele, insbesondere das von gestern Abend, auch so wichtig. Die Bedeutendste ist sicher: "Wer seine Großchancen nicht nutzt, wird meistens bestraft".

 

Nach der frühen Führung für den TVS durch einen Eckball von Simon Hake-Söhle, den Torben Drawert per Kopf ins Tor beförderte (6.), hätten die Gastgeber kurze Zeit später per Foulelfmeter erhöhen können, taten es aber nicht. Drawert setzte den Strafstoss an den Pfosten. Wenig später waren dann die Gäste am Zug. Gleich zweimal düpierte man Stuhrs Abwehr erfolgreich mit langen Bällen und drehte das Ergebnis in eine eigene Führung (15.+28.). Für den TVS vergab dann erneut Drawert die wohl größte Möglichkeit des Spiels, als er aus einer Entfernung von irgendwo zwischen ein und eineinhalb Metern den Ball über das Tor drosch. Besser machten es dann die Gäste, die kurz vor dem Pausenpfiff des äußerst abgeklärten und souverän leitenden Schiedsrichters Niemann einen verunglückten Querpass der Stuhrer vor deren Strafraum abfingen und auf 1:3 erhöhten (41.).

 

Nach Wiederbeginn und einigen Wechseln standen beide Mannschaften, insbesondere die Stuhrer Defensive im zweiten Durchgang im Großen und Ganzen sehr sicher und Chancen auf beiden Seiten wurden rar. Erst in den letzten Minuten erhöhten die Stuhrer durch einige Umstellungen wieder den Druck und kamen verdientermaßen zum 2:3 Anschluss. Einen Distanzschuß von Jonah Hellmers konnte Dötlingens Keeper nicht festhalten und Drawert war mit dem Nachschuß erfolgreich (88.). Wenig später hätte Hellmers dann sogar noch den verdienten Ausgleich erzielen können, verfehlte das Tor nach Vorlage von Drawert aber unbedrängt aus knapp 15 Metern. So blieb es schließlich beim 2:3 für die Gäste.