"Total verrückte 2:2-Wochen"

24.11.2023

 

Was mit dem 2:2 gegen den TVE Nordwohlde begann, setzt der TV Stuhr auch gegen den SV Mörsen und den TSV Brockum fort, beide Spiele endeten ebenfalls 2:2. Damit gibt der TVS vielleicht etwas überraschend weitere Punkte ab und bleibt in den letzten Spielen hinter den Erwartungen zurück.

 

TV Stuhr vs. SV Mörsen-Scharrendorf

 

Die Gäste gingen durch einen berechtigten Foulelfmeter in der 24. Spielminute in Führung. Erik Thiemann drehte die bis hierhin ausgeglichene Partie durch seinen Treffer in der 37. und einen ebenfalls berechtigten Foulelfmeter in der 54. Minute. Mit den folgenden Wechseln (zwei in der 60. und zwei in der 70. Spielminute), die bei vielen Beobachtern für Unverständnis jedenfalls in Hinblick auf die ausgewechselten Spieler sorgte, machte der TVS die Gäste dann quasi selbst immer stärker. Den Gastgebern gelang offensiv nun überhaupt nichts mehr, stattdessen erzeugte der SV Mörsen immens viel Druck. Am Ende gelang den Gästen aber nur noch der Ausgleich (83.) und dem TV Stuhr ein glücklicher Punktgewinn. Es war übrigens KEIN Elfmeter, der zum Endstand führte!

 

TSV Brockum vs. TV Stuhr

 

Am Ende stand für den TVS bei schwierigen Platzverhältnissen in Brockum das dritte 2:2 in Folge zu Buche, für das sich die Mannschaft durch das Einstellen ihrer spielerischen Ansätze nach der Führung durch Torben Drawert (15.) selbst am meisten verantwortlich zeichnen muss. Die ausschließlich kämpferisch überzeugenden Gastgeber profitierten davon, daß der TVS nach einer recht guten Anfangsphase, in der Thiemann kurz vor der Führung auch noch den Pfosten traf, sein offensives Konzept bis zur Pause fast komplett über den Haufen warf und defensiv in wichtigen Momenten nicht richtig zupackte. Niklas Oberbach erzielte in der wieder besseren zweiten Hälfte aber noch den verdienten Ausgleich (62.). Geärgert haben sich die Stuhrer später über einen Abseitspfiff nach einem vermeintlich regulär erzielten Treffer von Yannick Evers und vor allem über einen nicht gegebenen Foulelfmeter in der letzten Minute. Felix Schumann wurde im Strafraum klar und hörbar gefoult, der Pfiff blieb aber zur Überraschung der Gäste und auch der Heimmannschaft aus.