05.01.2023
Auch das Testspiel gegen den TSV Heiligenrode konnte die Mannschaft von Trainer Stefan Blasy und Marvin John gestern Abend gewinnen. Mit 2:4 (0:2) setzte sich der TVS verdient zunächst gegen die Erstvertretung und in der zweiten Halbzeit gegen überwiegend A-Jugendliche der Gastgeber durch.
Ein Doppelschlag mit zwei Treffern von Jesco Wehrhahn, der Heiligenrodes Keeper nach starkem Zuspiel von Yannick Evers umkurvte und einschob (23.), sowie Hanno Kern nach toller Vorabeit und Querpass von Wehrhahn (24.), sorgte für die Führung der Stuhrer, die die erste Halbzeit klar dominierten und dabei durchaus hätten höher führen können. 45 Minuten fast beschäftigungslos parierte Schlußmann Daniel Lübben unmittelbar vor dem Pausenpfiff stark, als die Gastgeber zu ihrer ersten nennenswerten Torchance im ersten Durchgang kamen.
Nach dem Wechsel überraschte die neue verjüngte Formation der Platzherren den TV Stuhr im Prinzip mit der gleichen Spielweise, mit der die Moordeicher in den ersten 45 Minuten agierten. Mit frühem Pressing, einer herausfordenden Zweikampfführung und Zielstrebigkeit kamen die Gastgeber bereits vier Minuten nach Wiederbeginn zum Anschlusstreffer (49.), der bei ihnen in der Folge für eine Art Hochgefühl und auch für weitere Großchancen sorgte. In dieser Phase parierte Stuhrs Marius Diaconu, der in der zweiten Halbzeit den Stuhrer Kasten hütete, mehrere Male glänzend. In der 66. Spielminute dämpfte der ebenfalls eingewechselte Torben Drawert mit seinem Treffer zum 1:3 den Aufschwung der Gastgeber allerdings, als er einen zu kurzen Rückpass der Heiligenroder Abwehr abfing, den Torwart umkurvte und locker einschob. Zwar bemühte sich Heiligenrode weiter, im Großen und Ganzen hatte der TVS nun aber wieder mehr Kontrolle über das Geschehen in der eigenen Hälfte. Erst ein höchst umstrittener sehr zweifelhafter Elfmeter in der 82. Minute und der erneute Anschlußtreffer zum 2:3 machte die Partie wieder in jeder Hinsicht scharf. Doch quasi mit der Kopie seines Treffers zum 1:3 sorgte Torben Drawert drei Minuten vor dem Ende auch für das 2:4 und damit für die Entscheidung (87.).